Presse

Tragische Jagdunfälle in Niedersachsen und NRW

Quelle: LJV NRW / Canva

22. August 2023, Dortmund. Ein tragischer Unfall im Rahmen der Jagdhundeausbildung in Lippstadt (Kreis Soest) mit einem Schwerverletzten sowie ein Jagdunfall mit tödlichem Ausgang für einen 18-jährigen Jäger in Niedersachsen am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des Landesjagdverbandes NRW entsetzt und betroffen gemacht.

„Wir sind bestürzt über beide Unfälle. Wir trauern mit den Angehörigen und wünschen dem schwerverletzten Opfer von ganzem Herzen eine baldige Besserung und Genesung,“ erklärt Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW.

Zugleich rief Heitzig dazu auf, Mutmaßungen zu unterlassen. So wurde zunächst berichtet, der Unfall in Lippstadt sei bei der Entenjagd geschehen. Richtig ist jedoch, dass der Unfall bei der Jagdhundeausbildung an einem Gewässer stattfand. Auch die darauffolgende Unterstellung eines Schonzeitvergehens ist nach derzeitigem Kenntnisstand falsch.

Gerade angesichts der Tragik beider Fälle verbieten sich Spekulationen. Die Ursachen beider Fälle werden sicher umfassend von den dafür zuständigen Stellen geklärt werden.

Die vom Deutschen Jagdverband geführte Jagdunfallstatistik weist grundsätzlich einen extrem hohen Sicherheitsstandard bei der Jagd aus. Heitzig erklärte aber ebenso deutlich, dass jeder Jagdunfall einer zu viel sei.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
15.01.2025

Messer auf der Jagdmesse: Mitbringen, erwerben,transportieren…

09.01.2025

Aufruf zur Großdemo in Hannover

08.01.2025

Aufruf der LJV-Präsidentin Nicole Heitzig an alle Revierinhaberinnen und Revierinhaber vonJagdrevieren in Nordrhein-Westfalen

17.12.2024

Land und Jägerschaft setzen sich für verstärkten Schutz von Rebhühnern ein

04.12.2024

Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Informationen für Jäger – ASP zieht weiter in den Norden

04.12.2024

Jetzt Jagdscheinverlängerung zum 1.4.2025 beantragen!

19.11.2024

ASP-Prävention: Hygiene und Desinfektion bei der Jagd

03.11.2024

Hohe Jagdstrecken dokumentieren das außerordentliche Engagement der Jägerschaft

30.10.2024

Aktuelle Fälle bei Bonn und Gummersbach Aujeszky – Todesfalle für Jagdhunde

Myxomatose beim Feldhasen
11.10.2024

Aktuelle Erkenntnisse zur Myxomatose beim Feldhasen

Myxomatose beim Feldhasen
25.09.2024

Dramatische Ausbrüche von Myxomatose bedrohen den Feldhasen

12.09.2024

BZL startet Petition gegen die Waffengesetz-Verschärfungen des Sicherheitspakets

02.09.2024

Neue Richtsätze zur Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen 2024 derLandwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen (Stand September 2024)

28.08.2024

Trauer um Peter Oser-Veltins

28.08.2024

Informationen zur Myxomatose bei Feldhasen im Raum Wesel

14.05.2024

Aktuelle Stellenanzeigen

04.01.2024

Jagdstrecke als Leistungsbilanz

21.12.2023

LJV NRW rät Jägern, nicht auf freigegebene Wölfin in Wesel anzulegen

01.09.2023

Urteil zu Waffenschrankschlüsseln

31.01.2020

Wald und Wild gehören zusammen

15.02.2023

Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich

15.02.2023

DSB und DJV kritisieren die Verschärfung des Waffenrechts