Mit Herz und Hand für Tiere und deren Lebensräume.

Willkommen beim Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Ljv Veranstaltung
Ljv Veranstaltung

Starker Landesjägertag 2023

Mit großer Spannung war der Landesjägertag 2023 erwartet worden, denn mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hatte sich auch das für die Jagd zuständige Kabinettsmitglied der NRW-Landesregierung angemeldet. LJV-Präsidentin Nicole Heitzig stellte in ihrer jagdpolitischen Rede die zahlreichen Leistungen heraus, die nordrhein-westfälische Jägerinnen und Jäger für die Gesellschaft erbringen und verdeutlichte dies an dem aktuellen Beispiel der…
MEHR ERFAHREN
Veranstaltung
Quelle: Kapuhs/DJV
Veranstaltung

Titelverteidigung vor neuer Kulisse

Endlich konnte Anfang Juni, nach langer Cornona-Pause, der Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen wieder stattfinden. Zum ersten Mal war das Barockschloss in Eichenzell bei Fulda würdige Kulisse des Wettbewerbs, bei dem sich Jagdhornbläsergruppen aus allen Landesjagdverbänden treffen. Ungewiss war bei Ausschreibung des Wettbewerbs insbesondere die zu erwartende Teilnahme, nahmen doch viele Gruppen erst wieder Ihre Aktivitäten auf….
MEHR ERFAHREN
Naturschutz
Quelle: LJV NRW / S. Dey
Naturschutz

Achtung! Kitzrettung läuft jetzt landesweit!

19. Mai 2023, Dortmund. Derzeit wird in unserer Natur das Jungwild gesetzt und aufgezogen. Zeitgleich sind die Landwirte mit Mäharbeiten befasst. Damit das oft im hohen Gras von ihren Müttern abgelegte Jungwild nicht Opfer der Mähwerke wird, suchen Jäger und Landwirte gemeinsam die Flächen vor den Mäharbeiten ab, tragen junge Rehkitze und anderes Jungwild an…
MEHR ERFAHREN
Naturschutz
Quelle: LJV NRW / J. Rogahn
Naturschutz

Hasenbesätze in NRW auf hohem Niveau stabil

4. April 2023, Dortmund. NRW bleibt in der Spitzengruppe der Hasenländer! Das bestätigen die aktuell veröffentlichten Ergebnisse der Hasenzählung aus dem Jahr 2022 des Deutschen Jagdverbandes. In Nordrhein-Westfalens Wiesen und Wäldern leben deutlich mehr Feldhasen als im Bundesvergleich. Im Frühjahr 2022 waren es durchschnittlich mehr als 27 Hasen je Quadratkilometer. Bei der Herbstzählung wurden auf…
MEHR ERFAHREN
Naturschutz
Quelle: LJV NRW / Canva
Naturschutz

“Bechener Erklärung” Wald & Wild

Gemeinsame Erklärung zum Thema Wald und Wild der Kreisjägerschaft Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. und der Forstbetriebsgemeinschaften
MEHR ERFAHREN

UNSERE AUFGABE

Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen fördert das Jagdwesen in all seinen Facetten sowie den Naturschutz, den Tierschutz und die Umweltbildung in unserem schönen und vielfältigen Bundesland.

Mach Dich gemeinsam mit uns stark für die Natur und werde jetzt ein Teil vom #LJVNRW

3. Juni 2023

Mitgliederversammlung 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung des LJV – 3. Juni 2023

Aktuelle Termine

Haben Sie Fragen an uns?
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen
Gabelsbergerstraße 2
44141 Dortmund

Tel.: 0231/2868-600
Fax: 0231/2868-666

    Bitte geben Sie diesen Code ein: captcha