Brauchbarkeitsprüfung

Brauchbarkeitsprüfung

Richtlinien zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden im Land NRW

Bei der Jagdausübung sind gemäß Landesjagdgesetz NRW brauchbare Jagdhunde zu verwenden. Deren Brauchbarkeit kann durch Prüfungen nachgewiesen werden. Hierzu hat der LJV NRW eine Brauchbarkeitsprüfungsordnung herausgegeben. Nach dieser werden jährlich im Herbst durch die Kreisjägerschaften sowie die Mitgliedsvereine des JGHV in NRW Brauchbarkeitsprüfungen angeboten.

Der LJV wünscht Ihnen bei allen Brauchbarkeitsprüfungen viel Erfolg, harmonische Prüfungsabläufe sowie gute Ergebnisse.


Termine Brauchbarkeitsprüfungen 2023

                                                                                                                                                                                                                    

KreisjägerschaftJGVPrüfungAnsprechpartner
 JGV Roemryke Berge e.V. SolingenBP§ 8: 07.01.2023Brigitte Mayer, E-Mail: mayer@jgv-roemryke-berge.de
 JGV KrefeldBP §7: 14.01.2023Hansjörg Maintz; Tel.: 02151/593474; E-Mail: maintz@bjoern-verlag.de
JGV WestmünsterlandBP § 7: 15.01.2023;Siegrid Bockhold Tel.: 02568/5700912; E-Mail.: s.bockhold@web.de
 JGV Krefeld e.V.BP§7: 02.09. u. 09.09.2023 BP §6: 17.09.2023Hansjörg Maintz; Tel.: 02151/593474; E-Mail: maintz@bjoern-verlag.de
 JGHV Düsseldorf Stadt u. Land e.VBP §7: 03.09..08.2023Stefan Maas, E-Mail: jghv-duesseldorf@gmx.de; Tel.: 0203/375090
KJS Paderborn e.V. BP§6: 01.09. u. 09.09.23 BP§7: 02.09 u. 07.10.2023 BP§8: 15.09 u. 06.10.2023  Dierk Buschmann, Fechtelerstr. 4, 33100 Paderborn, Tel.: 05251/59731, Mobil: 0176/92145962, E-Mail: dierk.buschmann@arcor.de
Märkische KJSHegering LüdenscheidBP § 6,7 und 8: 02.09.2023Lorenz Winter: Tel.: 0152/21646722
KJS Bottrop BP§ 8: 02.09.2023Heike Kettmann; Mail: hkettmann@t-online.de
KJS Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. BP § 7: 02.09.2023Sonja Thelen                                                    E-Mail: kjs.rbk.hundegruppe@gmail.com
 JGV Hubertus 1951 e.V. DinslakenBP §8: 02.09.2023Dirk Gühnemann, Holzstr. 1, 46485 Wesel; E-Mail: dirk.guehnemann@t-online.de
KJS Dortmund BP § 6 u. §7: 02.09.,03.09., 09,09, u. 10.09.2023Karl Heinz Steinkühler, Tel.: 0231/772410; E-Mail: k.h.steinkuehler@pointer-setter.de
 JGV Krefeld e.V.BP § 7: 02.09. und 09.09.2023 BP § 6: 17.09.2023Hansjörg Maintz, Otto-Brües-Str. 19, 47800 Krefeld, Tel.: 02151/593474, E-Mail: maintz@bjoern-verlag.de
 Niederrheinischer JGV MoersBP § 6 u. 7: 02.09., 038.09., 09.09. u. 16.09.2023Helmut Noy, Rheurdter Str. 37; 47647 Kerken; Tel.: 02833/7238
 JGV“ Hubertus“ Wesel e.V.BP § 6 u. 7: 02.09., 08.09., 22.09. u. 23.09.2023Dietrich Berning, Provinzialstr. 24, 46499 Hamminkeln; Tel.: 02873/261
 JGV der Siegkreisjäger e.V.BP§7: 02.09.2023 BP§6 und §7: 16.09.2023JGV der Siegkreisjäger e.V., Am Waldrand 5, 53229 Bonn; info@jagdgebrauchshundeverein.de
KJS Hubertus Bielefeld e.V. BP § 6 u. § 7: 02.09.2023 und 23.09.2023Claudia Seidel, Tribünenweg 2; 33649 Bielefeld; Tel.: 0172/5651336
 JGV Viersen e.V:BP §6 u. § 7: 08.09.2023Olaf Heidenfels, Anrather Str. 5, 47918 Tönisforst; Tel.: 02156/7580
 JGV Roemryke Berge e.V. SolingenBP§7: 09.09.2023 BP § 6 + §7: 16.09.2023
BP § 8: 18.11.2023
Brigitte Mayer, E-Mail: mayer@jgv-roemryke-berge.de; Tel.: 0212/651187 o. 0172/5692853
JGV Hubertus MünsterlandBP §§ 6 + 7: 10.092023, 24.09.2023
Hedwig Kirchhartz, Nettebrock 96,48163 Münster, Tel.: 02501/5061
KJS Münster BP § 6 u. 7: 20.09.2023Klaus Albers; Mail: klausalbers56@gmail.com
KJS Ennepe-Ruhr e.V. BP § 6 u. 7: 13.09., 16.09., 20.09., 22.09. 06.10.23Antonius Müller, Hörder Str. 396; 58454 Witten; Tel.. 0151/14635880; E-Mail: antonius-daniel.mueller@web.de
 JGV Tecklenburger Land e.V.BP § 6/7: 02.09., 16.09.,23.09.,30.09., 03.10.und 07.10.2023Dieter Höflich, Tel.: 0171/4809492; E-Mail:hoeflichdieter@gmail.com
 JGV-Jagdhundefreunde Rhein-Erft e.V.BP §7: 03.09.2023JGV Jagdhundefreunde Rhein-Erft e.V.; GESCHÄFTSSTELLE, Am Mühlenbach 49, 41372 Niederkrüchten; E-Mail: geschaeftsstelle@jgv-rhein-erft.de
KJS Coesfeld BP § 8: 05.09.2023 BP § 6/7: 03.10.2023 BP § 6/7: 14.10.2023Heinz Pennekamp Ermen 70, 59348 Lüdinghausen , Tel.: 0172/2625319; E.-Mail: pennekamp@kjs-coesfeld.de
KJS Bottrop BP§ 7: 09.09.2023 BP§ 6 u. §7: 23.09.2023Heike Kettmann; Oberhausener Str. 394; 46240 Bottrop; Tel.: 0152/33951361; E-Mail: jagdhundewesen@kjs-bottrop.de
 JGV und KK Niedersachsen e.V.BP§6: 09.09.2023 BP§6und§7: 30.09.2023Carsten Fritz, Augustastr. 21,32052 Herford, E-Mail: carsten fritz@schach.com
KJS-Lippe BP §6 und § 7: 09.09.2023 und 30.09.2023Andreas Lage, Hagensche Str. 187, 32791 Lage, Tel.: 05232/66818 oder 0175/5670258
 JGV Witten e.V.BP § 6 und §7: 09./10.09.2023Reinhard Zinn, Hackertsbergweg 40, 58454 WItten
 Niederrheinischer JGV MoersBP § 6: 09.09.+16.09.2023 BP§7 02.+08.09.2023Heike Selders; E-Mail: heikeselders@yahoo.de
KJS NeussJGV Neuss-GVBP § 7: 16.09. und 30.09.-01.10.2023Stephan Breuer, Martiniusstr.3; 41564 Kaarst, Tel.: 02131/766894 oder 0172/2021068
 JGV Siegerland e.V.BP §6 und § 7: 16.09.2023Christian Braach, Hinterm Liesch 40, 57250 Netphen; Tel.: 0171/9968650
 JGV Wittekindsland e.V. HerfordBP §6: 16.09.2023 BP §6und §7: 14.10.2023Karlheinz Dammeyer, Jöllenbecker Str. 186, 32130 Enger; Tel.: 05224/79642, Fax: 05224/991122
KJS Gütersloh BP §6 u. §7: 17.09.2023Josef Westermann, Goffinéweg 4, 33442 Herzebrock-Clarholz; 05245-5953 o. 0160-91724417, Mail: josef_westermann@web.de
 JGV MönchengladbachBP § 6: 17.09.2023 BP §7: 03.10.2023www.jgv-mg-ry.de oder walter.coenen@jgv-mg-ry.de
KJS Hubertus Recklinghausen BP § 7: 17.09.2023Stephan Grümer; Tel.: 0171/1477030; E-Mail: gruemer@t-online.de
 Klub Kurzhaar Westfalen e.V.BP §6 und § 7: 20.09.2023Rüdiger Engling, Scheidtstr. 86; 45149 Essen; Tel.: 0201/713340
 JGV Schwalm-Rur e.V.BP§6 und §7:20.09.2023 BP§8: 18.10.2023 und 08.11.2023Isabell Riedling, Am Wald 18; 53834  Mechernich; Tel.: 0173/7207707; E-Mai: isa@vom-veybach.de
KJS Mühlheim BP §6 und/oder §7: 23. Und 24.09.2023Kirsten Schenk, Tel: 0163/6719691
 JGV Xanten e.V.BP § 6 u. 7: 23.09., 30.09., 07.10.2023Georg Opgen-Rhein, Zur Bauerschaft 171, 46487 Wesel
 JGV Nordmünsterland e. V.BP § 6: 23.09.2023Marion Feld, Im Musekamp 5, 48493 Wettringen, Tel.: 0170/3223641, E-Mail: m.feld@jgvnordmuensterlnad.de
JGV NiederbergBP §§ 6 + 7: 30.09., 21.10.2023Dagmar Menzel, JGV.Niederberg@t-online.de
 JGV Oberbergische Jäger e.V.BP §7: 30.09.2023Armin Lobscheid; Oberweg 12, 51645 Gummersbach; 0160/97817597
 JGV Hubertus Dinslaken e.V.BP § 6 u. 7: 30.09.2023Annette Forschner, Bottroper Str. 261, 46117 Oberhausen; Tel.: 0208/898818
KJS HSK BP § 6; 7; 8: 23.09., 24.09., 30.09., 01.10.2023Peter Hesse, Zum Flugplatz 20, 59757 Arnsberg, Tel.: 0172/2731930, E-Mail: dw-olymp@gmx.de  oder  Marita Arens, Dahlestr. 6, 57392 Schmallenberg, Tel.: 0171/7975993, E-Mail: marita.arens@t-online.de
 JGV Euskirchen-Bonn  e.V.BP §6 und §7: 23.09.23 und 08.10.2023Geschäftsstelle: K. Melder, Schweinheimer Str. 30, 53881 Euskirchen Tel.: 0170/3366891, Fax: 02322/21359821, E-Mail: jgv-euskirchen-bonn@t-online.de
 JGV Oberbergischer JägerBP§ 6: 23.09.2023Armin Lobscheid, 1. Vors. JGV Oberberg. Jäger, Oberweg 12, 51645 Gummersbach, Te.: 0160/97817597
KJS Unna BP §6 u. §7: 23.09. und 24.09.2023Ralf Severmann, An der Laar 29; 59427 Unna; Tel.: 02303/40735
 JGV Ruhr-Lippe e.V.BP §6 und § 7: 26.09.2023Detlev Moll, E-Mail: detlev-moll@t-online.de
 JGV KleveBP §7: 29.09.2023; BP § 6: 30.09.2023; BP §8: 14.10.2023Geschäftsstelle JGV Kleve e.V. Tel.:02821/584720; E-Mail: jgv-kleve@freenet.de
 JGV KJS Olpe e.V.BP§6 und §7: 30.09.2023Daniela Wiper; Am Kickenberg 42, 57368 Lennestadt; Tel.: 016/2883914, E-Mail: daniela.weiper@gmail.com
 JGV Hubertus 1951 Dinslaken e.V.BP § 6 und §7: 30.09.2023Annette Forschner, T.: 0208/898818 o. 0208/894618
 JGV Hubertus-Greven e.V.BP §6 und §7:  03.10.2023Bernhard Recker Elbinger Str. 23, 48268 Greven, Tel.: 02571/5784643
KJS HöxterBP § 8: 07.10.,08.10.23 (22.10.23)
BP § 6: 29.10.23
Matthias Schneider, Hermann-Klostermann-Weg 9, 34414 Warburg-Scherfede; E-Mail: bauingenieur.m.schneider@gmail.com; Tel.: 0160/4455832
 Jagdhundfreunde im Erfttal 1908 e.V.BP§ 7: 07.10.2023 BP§ 6: 01.10.2023Wilma Maretsch, E-Mail: maretsch.wilma@googlemail.com
 VDD Gruppe Rhein -MaasBP § 7: 07.10.2023Wilma Maretsch, team@vdd-rhein-maas.com
 JGV Selfkant e.V.BP §6 und §7: 07.10.2023Heiko Schuchert, Joseph-Emont-Hof 1; 41812 Erkelenz; Tel.: 02431/9719061
 JGV AachenBP §6 und §7: 07.10.2023Sandra Beißmann, Bergstr. 23, 52146 Würselen
 Jagdhundefreunde im Erfttal 1908 e.V.BP § 8: 17.10.2023Wilma Maretsch, E-Mail: wilma.maretsch@googlemail.com; Tel.: 02137/927336
 JGV der Siegerkreisjäger e.V.BP §8:  18.10.2023 u. 28.10.2023JGV der Siegkreisjäger e.V., Am Waldrand 5, 53229 Bonn; info@jagdgebrauchshundeverein.de
Leverkusener Jägerschaft BP §6 und 7: 21.10. und 22.10.2023Rita Küster, Burscheider Str. 291; 51381 Leverkusen; Mail.: r-und-o-kuester@gmx.de
JGV Mönchengladbach e.V.BP § 8: 21.10.2023Walter Coenen, Im Buscher Feld 11, 41189 Mönchengladbach, E-Mail: walter.coenen@jgv-mg-ry.de; Tel.: 0175/5806382
 Klub DK-Niederrhein e.V.BP §7 und § 8: 28.10.2023Ludger Krebs, Tel.: 02246/912712 o. 0171/4934026, E-Mail: info@ingenieurbuero-krebs.de
KJS Duisburg BP § 7 : 28.10.2023Petra Dittmar-Matzken, Friedrich-Ebert-Str. 551; 47178 Duisburg; Tel.: 0172/2665173

Nennung zur Brauchbarkeitsprüfung NRW


Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen in NRW ab 2020 in Verbindung mit den Bestimmungen der VZPO des JGHV insbesondere beim Bringen von Wild

Die Thematik der Bestätigung der Brauchbarkeit gem. der BPO NRW nach einer bestandenen HZP, bei der Einwirken bei Fehlverhalten festgestellt wurde, ist wie zugesagt noch einmal thematisiert worden und sowohl zwischen JGHV, JKV NRW und LJV als auch innerhalb des LJV-Präsidium erörtert worden.

Die verschiedenen Positionen in der Sache wurden dabei ausgetauscht. Im Ergebnis möchte der LJV im Interesse der Hundeführer und Prüfungsveranstalter die Anerkennung der HZP zum Nachweis der Brauchbarkeit aufrechterhalten. Grundsätzlich wird der LJV aber nicht davon abweichen, zum Nachweis der Brauchbarkeit gem. BPO NRW am selbstständigen Bringen, wie es in der BPO NRW gefordert wird, festzuhalten.

Die BPO NRW ist wie die Gebrauchshundeprüfungen des JGHV eine Leistungsprüfung, die die Leistungsfähigkeit der Jagdgebrauchshunde für die jagdliche Praxis bestätigt. Für die Ausübung der waidgerechten und tierschutzkonformen Jagd ist das selbständige Bringen von Wild zwingend erforderlich und somit unerlässlich.

In Verbindung mit einer bestandenen HZP gem. der aktuellen VZPO gibt es verschiedene Möglichkeiten, jeweils ergänzt um die Zusatzfächer gem. BPO NRW, die jagdliche Brauchbarkeit zu erlangen.

a.) Ein Hund besteht die HZP und beim Ankreuzverfahren auf Formblatt 5 wurde bei Art des Bringens bei allen Wildarten: Einwirken bei Fehlverhalten NEIN angekreuzt. So hat der Hund die Bedingungen gem. BPO erbracht und kann dann in den Zusatzfächern gem. BPO NRW zur Erlangung der Brauchbarkeit wie bisher geprüft werden.

b.) Ein Hund besteht die HZP und beim Ankreuzverfahren auf Formblatt 5 wurde bei Art des Bringens bei den Wildarten: „Hase oder Kanin“ und /oder „Federwild“: Einwirken bei Fehlverhalten JA angekreuzt. So muss dann der Hund im Rahmen der Prüfung der Zusatzfächer gem. BPO NRW ergänzt um dieses Fach/diese Fächer geprüft werden (in dem jeweiligen Fach eine neue Schleppe mit selbständigem Bringen).

c.) Ein Hund besteht die HZP und beim Ankreuzverfahren auf Formblatt 5 wurde bei Art des Bringens bei der Wildart „Ente“: Einwirken bei Fehlverhalten JA angekreuzt. So muss dann der Hund im Rahmen der Prüfung der Zusatzfächer gem. BPO NRW ergänzt um die Wasserarbeitsfächer „Schussfestigkeit“ und „Verlorensuchen im deckungsreichen Gewässer“ geprüft werden.

Die anlässlich einer HZP gem. VZPO oder vergleichbar bestandene Prüfung des Faches „Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer“ gilt in jedem Fall als erbracht im Sinne der BPO NRW und wird kein weiteres Mal geprüft.

Die Durchführung von Zusatzprüfungen kann im Anschluss oder im Rahmen der jeweiligen anerkannten Prüfung erfolgen. Dies kann auch im Rahmen einer Brauchbarkeitsprüfung geschehen. Dies kann auch im Rahmen einer anderen anerkannten Prüfung erfolgen. Dem Veranstalter bieten sich somit eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erforderlichen Zusatzprüfungen zur Erlangung der Brauchbarkeit  durchzuführen.  Es ist nicht gefordert, diese am selben Tag einer anerkannten Prüfung (z.B. HZP) durchzuführen.

Wenn die gezeigte Bringleistung auf der HZP nicht erwarten lässt, dass im Anschluss der jeweiligen anerkannten Prüfung (z.B. HZP) bei der erneuten Prüfung am selben Tag eine korrekte Bringleistung, ohne Einwirken bei Fehlverhalten im Bringen, zu erwarten ist, empfiehlt es sich, den Hund im Interesse der Jagd und des Jagdgebrauchshundewesens zu einem späteren Zeitpunkt, nach erfolgter Ausbildungskorrektur, auf einer separaten Zusatzprüfung erneut zu prüfen.

Der Veranstalter entscheidet nach sachlichen, fachlichen und organisatorischen Gründen, in welchem Umfang, wie, wo und wann er Zusatzprüfungen zur Erlangung der Brauchbarkeit durchführt.

Die vorgenannten Regelungen basieren auf dem praktizierten und mit dem JGHV abgestimmten Verfahren von 2000 bis 2006, als es ebenfalls ungleiche Bestimmungen beim Bringen in den Prüfungsordnungen gab sowie auf den 2018 abgestimmten und praktizierten Regelungen.

Bitte informieren Sie Ihre Verbandsrichter im Rahmen Ihrer Richtersitzungen auf den Prüfungen, leiten ihnen ggfs. dieses Schreiben per E-Mail oder beim Versand Ihrer Einladungen zu den Prüfungen zu.

Mit den vorgenannten Regelungen wird den Hundeführern durch ergänzende Nachprüfung ermöglicht, die jagdliche Brauchbarkeit in NRW für das Arbeitsgebiet „Nachsuche auf Niederwild“ für ihren Hund zu erlangen, auch wenn bei einer bestandenen HZP kein selbständiges Bringen festgestellt wurde. Gleichzeitig wird den Regularien des JGHV Rechnung getragen, nach denen ein Hund nur einmal erfolgreich im Fach „Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer“ geprüft werden darf.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen.