LJV

Kommen Sie in das LJV Presse-Team!

Quelle: LJV NRW / Canva

Wir suchen Verstärkung in unserem Presse-Team. Als Mitarbeiter/in im Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestalten Sie den Ausbau der internen und externen Verbandskommunikation mit und sind insbesondere für die digitale Kommunikation und unsere Präsenz in den sozialen Medien verantwortlich.

Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. vertritt die Interessen von 65000 Jägerinnen und Jägern in Nordrhein-Westfalen und setzt sich für die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Nutzung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie die Pflege der Jagdkultur in Nordrhein-Westfalen ein.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung von Kampagnen zur Steigerung der Bekanntheit und des positiven Images des Landesjagdverbandes und der Jagd in Nordrhein-Westfalen
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle und Website des Verbandes zur gezielten Kommunikation mit Mitgliedern und der Öffentlichkeit
  • Erstellung eines regelmäßigen Newsletters für Mitglieder
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Messen und Events

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Presse und PR, insbesondere Online-Kommunikation
  • Fundierte Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Umfeld von Naturschutz, Umwelt oder Jagd
  • Grundkenntnisse in Fotografie und der Nutzung von Bildbearbeitungssoftware
  • Sicherer Umgang mit Social-Media-Plattformen und Content-Management-Systemen (WordPress wünschenswert)
  • Erfahrung in der Erstellung von Newslettern oder vergleichbaren Publikationen
  • Organisationstalent und Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Umsetzung von Projekten
  • Teamgeist, Flexibilität und Engagement
  • Jagdscheininhaber mit praktischen Kenntnissen im Jagdwesen

Wir bieten

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • die Möglichkeit, aktiv an der Präsentation der Jagd in der Öffentlichkeit mitzuwirken
  • Raum für Kreativität und eigenverantwortliches Handeln
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des frühesten Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 29.09.2023 per E-Mail an Christof J. Marpmann, Hauptgeschäftsführer, cmarpmann@ljv-nrw.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
15.06.2025

FLI bestätigt ASP-Nachweis im Kreis Olpe

13.06.2025

Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe

03.06.2025

Landesjägertag 2025

14.05.2025

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH – früherBMEL) erhöht die Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen

25.03.2025

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt die Drohnen-Förderung neu auf

19.03.2025

Aktuelles zum Rehwilderlass

19.02.2025

Wahlaufruf des ALR

29.01.2025

Kooperation mit Wildtier- und Biotopschutz-Stiftung: Veltins setzt Zusammenarbeit fort

22.01.2025

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland

15.01.2025

Messer auf der Jagdmesse: Mitbringen, erwerben,transportieren…

09.01.2025

Aufruf zur Großdemo in Hannover

08.01.2025

Aufruf der LJV-Präsidentin Nicole Heitzig an alle Revierinhaberinnen und Revierinhaber vonJagdrevieren in Nordrhein-Westfalen

17.12.2024

Land und Jägerschaft setzen sich für verstärkten Schutz von Rebhühnern ein

04.12.2024

Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Informationen für Jäger – ASP zieht weiter in den Norden

04.12.2024

Jetzt Jagdscheinverlängerung zum 1.4.2025 beantragen!

19.11.2024

ASP-Prävention: Hygiene und Desinfektion bei der Jagd

03.11.2024

Hohe Jagdstrecken dokumentieren das außerordentliche Engagement der Jägerschaft

30.10.2024

Aktuelle Fälle bei Bonn und Gummersbach Aujeszky – Todesfalle für Jagdhunde

Myxomatose beim Feldhasen
11.10.2024

Aktuelle Erkenntnisse zur Myxomatose beim Feldhasen

Myxomatose beim Feldhasen
25.09.2024

Dramatische Ausbrüche von Myxomatose bedrohen den Feldhasen

12.09.2024

BZL startet Petition gegen die Waffengesetz-Verschärfungen des Sicherheitspakets

02.09.2024

Neue Richtsätze zur Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen 2024 derLandwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen (Stand September 2024)

28.08.2024

Trauer um Peter Oser-Veltins

28.08.2024

Informationen zur Myxomatose bei Feldhasen im Raum Wesel

04.01.2024

Jagdstrecke als Leistungsbilanz

21.12.2023

LJV NRW rät Jägern, nicht auf freigegebene Wölfin in Wesel anzulegen

01.09.2023

Urteil zu Waffenschrankschlüsseln

31.01.2020

Wald und Wild gehören zusammen

15.02.2023

Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich

15.02.2023

DSB und DJV kritisieren die Verschärfung des Waffenrechts