NRW-Cup

Der NRW-Cup hat sich als Jahresabschluss der LJV-Schießveranstaltungen etabliert. Hier stehen nicht die klassischen DJV-Disziplinen im Focus sondern es wird mit der Flinte im Compaktparcours sowie auf unterschiedliche Büchsenziele geschossen. Dabei wechseln die Disziplinen jährlich ein wenig. Das sorgt für Abwechslung und oftmals auch freudige Überraschungen.

NRW-Cup 2023

NRW-Cup 07.10. Coesfeld

Herbstbeginn mit NRW-Cup 2022

Pünktlich zum Beginn der Herbstzeit und der damit bevorstehenden Jagdsaison fand Anfang Oktober auf dem Schießstand in Coesfeld der NRW-Cup des LJV statt. Neben den 100 jagdlichen Wurfscheiben im Compactparcours ging es bei den Kugeldisziplinen diesmal mit der großen Kugel an die Wildscheiben. Die Idee des NRW-Cup ist schließlich weniger der Wettbewerb als das Training zu Beginn der Jagdsaison. Dennoch werden auch hierbei verschiedenen Klassen gewertet, so dass schließlich viele Plätze und Preise vergeben wurden.

Zur Siegerehrung gratulierte Jean-Michael Hachmann (l.) allen Platzierten des NRW-Cups 2022

Insgesamt siegte Thomas Maaßen vor Peter Haucke und Jean-Michael Hachmann, die in dieser Reihenfolge auch die offenen Klasse und die Flintenwertung gewannen. In der Alters- und Seniorenkassen gewann Wolfgang Rempe vor Alexander Sprick und Jan Wilem Rietbergen. Bester Jungjäger des NRW-Cups wurde, vor Fabian Meise und Anna Katharina Stinnesbeck, Kevin Hülser. Anna Katharina Stinnesbeck gewann zudem die Damenwertung vor Paula Voßkamp und Ilka Bruning. Bei den Juniorenschützen hatte Nils Jansen die Nase vorn. Ihm folgten Fabian Meise und Boas Voßkamp auf den Plätzen zwei und drei. Mit der Kugel gewann Philipp Deußen die Wertung gefolgt von Thomas Maaßen und Klaus Schiffbauer.
 
„Mit dem NRW-Cup möchten wir außerhalb der klassischen DJV-Disziplinen Ideen für die zahlreichen Schießveranstaltungen in Hegeringen und Kreisjägerschaft geben, die dort für die Jägerinnen und Jäger angeboten werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist Multiplikator, denn der treffsichere Umgang mit der Waffe ist grundlegendes Rüstzeug für uns Jäger“, erläutert Landesobmann Jean-Michael Hachmann noch einmal die Idee hinter dem NRW-Cup. Ein besonderer Dank geht ebenso an alle Teilnehmer wir auch an das Team auf dem Schießstand Coesfeld, der wieder einmal bestens auf den Wettbewerb vorbereitet war.