
Einladung zum Landesjägertag und der Mitgliederversammlung des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. 2025
Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 24. Mai, im Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln
10.00 Uhr: Landesjägertag 2025 – Veranstaltungsfolge:
- Begrüßung
- Grußworte
- Ansprache des Ministers des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul
- jagdpolitische Ausführungen der LJV-Präsidentin, Nicole Heitzig
- Verleihungen Biotophege-Preis und Lernort-Natur-Preis 2025
- Ergebnisse der Landeshegeschau, Marc Velling, Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung, beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
- Schlusswort
Anschließende Mittagspause mit buntem Programm
14.00 Uhr: LJV-Mitgliederversammlung 2025 – Tagesordnung:
- Begrüßung, Totengedenken
- Vortrag zum Thema „Die jagdliche Ordnung im Visier: Quo vadis Jagd?“ Univ.-Prof. Dr. jur. Johannes Dietlein, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Genehmigung der Niederschrift über die LJV- Mitgliederversammlung 2024
- Jahresbericht der Präsidentin (RWJ 5/2025)
- Genehmigung des Jahresabschlusses 2024
- Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Präsidiums
- Festsetzung des LJV-Beitrags (allgemeiner Mitgliedsbeitrag und Jagdbeitrag in bisheriger Höhe) und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2026
- Satzungsänderung (s. S. …)
- Wahl der Mitglieder des Präsidiums (Kandidatenvorstellung: RWJ 5/2025)
- Wahl von zwei Rechnungsprüfern
- Anträge
- Ehrungen
- Verschiedenes