Presse

BZL startet Petition gegen die Waffengesetz-Verschärfungen des Sicherheitspakets

Das “Sicherheitspaket” umfasst auch Änderungen am Waffengesetz, die aus unserer Sicht an verschiedenen Stellen in die falsche Richtung laufen (siehe dazu auch unseren Newsletter von der vergangenen Woche).

Deshalb hat der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL), dem auch der Deutsche Jagdverband angehört, heute eine Petition gestartet, die die Bunderegierung auffordert, sämtliche Neuregelungen im Sicherheitspaket zu streichen, die unbescholtene Menschen kriminalisieren sowie deren tägliches Leben und Handeln massiv einschränken, anstatt gezielt Extremismus und Terrorismus zu bekämpfen. 

Unbescholtene Handwerker, Angler, Wanderer, Pilzesucher, Grillende und Festivalbesucher laufen durch das geplante Gesetz Gefahr, kriminalisiert zu werden. Selbst Fahrradfahrer (sofern sie ein Multitool mit sich führen) befinden sich dann ganz schnell mit dem Gesetz im Konflikt.

Auch wir Jägerinnen und Jäger wären von der Waffenrechtsnovelle betroffen. Schon alleine weil erhebliche Verzögerungen durch umständlichere Zuverlässigkeitsprüfungen und Genehmigungsverfahren zu erwarten sind. Die Genehmigungsbehörden arbeiten heute schon am Limit ihrer personellen Ressourcen und darüber hinaus.

Bitte unterstützen Sie daher die Petition von DJV und BZL jetzt und leiten Sie diesen Newsletter auch in Ihrem nichtjagenden Freundeskreis weiter. 

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
15.01.2025

Messer auf der Jagdmesse: Mitbringen, erwerben,transportieren…

09.01.2025

Aufruf zur Großdemo in Hannover

08.01.2025

Aufruf der LJV-Präsidentin Nicole Heitzig an alle Revierinhaberinnen und Revierinhaber vonJagdrevieren in Nordrhein-Westfalen

17.12.2024

Land und Jägerschaft setzen sich für verstärkten Schutz von Rebhühnern ein

04.12.2024

Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Informationen für Jäger – ASP zieht weiter in den Norden

04.12.2024

Jetzt Jagdscheinverlängerung zum 1.4.2025 beantragen!

19.11.2024

ASP-Prävention: Hygiene und Desinfektion bei der Jagd

03.11.2024

Hohe Jagdstrecken dokumentieren das außerordentliche Engagement der Jägerschaft

30.10.2024

Aktuelle Fälle bei Bonn und Gummersbach Aujeszky – Todesfalle für Jagdhunde

Myxomatose beim Feldhasen
11.10.2024

Aktuelle Erkenntnisse zur Myxomatose beim Feldhasen

Myxomatose beim Feldhasen
25.09.2024

Dramatische Ausbrüche von Myxomatose bedrohen den Feldhasen

02.09.2024

Neue Richtsätze zur Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen 2024 derLandwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen (Stand September 2024)

28.08.2024

Trauer um Peter Oser-Veltins

28.08.2024

Informationen zur Myxomatose bei Feldhasen im Raum Wesel

14.05.2024

Aktuelle Stellenanzeigen

04.01.2024

Jagdstrecke als Leistungsbilanz

21.12.2023

LJV NRW rät Jägern, nicht auf freigegebene Wölfin in Wesel anzulegen

01.09.2023

Urteil zu Waffenschrankschlüsseln

31.01.2020

Wald und Wild gehören zusammen

15.02.2023

Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich

15.02.2023

DSB und DJV kritisieren die Verschärfung des Waffenrechts