Wissenswertes ASP

Was ist die Afrikanische Schweinepest?

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hochansteckende Virusinfektion, die zu hoher Sterblichkeit in Haus- und Wildschweinpopulationen führt. Die Ansteckung kann wie bei der europäischen Schweinepest durch direkten Kontakt mit infizierten Individuen, als auch indirekt über die Futteraufnahme oder durch kontaminiertes Material erfolgen. Die Europäische Union erreichte das Virus Anfang 2014. Es wurde vermutlich 2007 über den Schwarzmeerhafen Poti in Georgien aus Afrika auf das eurasische Festland eingeschleppt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Afrikanische Schweinepest ist keine Zoonose und damit für den Menschen ungefährlich – übrigens auch für andere Haus- und Heimtiere.
     
  • Für Haus- und Wildschweine verläuft eine Infektion mit der hochansteckenden Tierseuche fast immer tödlich.
     
  • Das ASP-Virus verbreitet sich vorrangig über den direkten Kontakt zu infizierten Schweinen, tierischen Produkten oder Speiseabfällen und Blut. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Mensch das ASP-Virus an Kleider, Schuhen oder über Fahrzeuge verbreitet.

Totes Wildschwein gefunden – was tun?

Bitte melden Sie in NRW Schwarzwildkadaver bei der Bereitschaftszentrale unter folgender Nummer: 0201/714488

Weitere Informationen liefert die Broschüre Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest. Die Broschüre ist digital unter www.jagdverband.de und gedruckt im DJV Shop erhältlich.